Wir versuchen, Ihnen die Traditionen anderer Länder näher zu bringen, ob sie immer 100%ig der Realität entsprechen, sei mal dahin gestellt. Ein Teil der Törcheninhalte fließt ein aus eigener Erfahrung und Beobachtung, ein Teil aus Erzählungen und Recherche und ein Teil aus flachen, aber immer wieder beliebten Vorurteilen.
Ich möchte unbedingt an dieser Stelle betonen, dass wir mit diesem Adventskalender weder Vorurteile schüren noch eine Nationalität diskriminieren möchten. Er dient lediglich zur Unterhaltung, zum Spaß und dazu die Adventszeit ein wenig creativer zu gestalten!
Über Feedback, Kommentare, Kritik, Lob und Anmerkungen freuen wir uns.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme und nicht zu stressige Adventszeit frei nach dem Motto "Lasst uns froh und bunter sein"!
Carolin Hüttner
100% C
Schon bei den ersten Ideen, Skizzen und Textelementen haben wir oft gelacht, von daher sollte es ein viel versprechendes Projekt werden (auch wenn wir damals den Arbeitsaufwand nicht vorhersehen konnten ;-) ). Aus den ersten Überlegungen und Gesprächen ist schließlich dieser Kalender entstanden.
Nachdem einige Ideen umgesetzt, andere verworfen und ganz Neue gefunden wurden, stellte sich für uns der Kalender immer mehr als kreative, aber auch technische Spielwiese dar. Ideen durch die konkrete Umsetzung noch detaillierter auszureizen, war dabei eine spannende Herausforderung!
Neben unserem eigenen Sandkasten soll "Lasst uns froh und bunter sein" (LUFUBS wie wir es gerne nennen) vor allem Ihre Adventszeit mit Abwechslung füllen.
Wir hoffen, dass Sie mindestens genau so viel Spaß mit unserer Arbeit haben wie wir! Werden Sie selber kreativ und entdecken Sie die Welt von "Lasst uns froh und bunter sein".
Alexander Willkomm